……………………………………………………
W. G.
Sebald, ein deutscher
Schriftsteller und Literaturwissenschaftler. er zählt zu den wichtigsten
deutschsprachigen Autoren seiner Generation.Winfried Georg Sebald wurde am 18. Mai 1944 in Wertach im Allgäu geboren. Er studierte von 1963 bis 1966 in Freiburg Germanistik, danach war er bis 1970 an der University of Manchester Lektor. Seit 1970 lehrt Sebald an der University of East Anglia in Norwich, er übernahm dort 1988 die Professur für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft und gründete im Jahr darauf das British Centre for Literary Translation.
Sebalds intime Kenntnisse der Literatur- und Kunstgeschichte spielen in seinen eigenen Prosawerken eine große Rolle: Auf beinahe ununterscheidbare Weise vermengt er fiktive Erzählelemente mit poetischen Dokumenten, literarischen Figuren sowie kunst- und naturgeschichtlichen Fakten. Schon sein erstes Werk Nach der Natur. Ein Elementargedicht (1988) weist dieses intertextuelle Verfahren des verdeckten Zitierens auf. Sowohl seine Essays Die Beschreibung des Unglücks (1985) als auch der Erzählungenband Schwindel. Gefühle (1990) bieten Musterbeispiele seiner spezifischen, biographisch orientierten Analyse. Der Roman Austerlitz (2001) erzählt die Geschichte eines Mannes, der allmählich seine jüdische Identität entdeckt. Zu Sebalds weiteren Werken gehören Unheimliche Heimat (1991) sowie Logis in einem Landhaus. Über Gottfried Keller, Johann Peter Hebel, Robert Walser und andere (1998). Er wurde im Jahr 2000 mit dem Heine-Preis ausgezeichnet. Sebald starb am 14. Dezember 2001 in Norfolk (England) bei einem Autounfall.
Knapp zwei Jahre nach Sebalds Tod erschien der Band Campo Santo (2003), der Essays zur Literatur und Teile des unvollendeten Prosawerks umfasst, an denen der Schriftsteller in seinen letzten Lebensmonaten arbeitete.
1.Textverständnis: (07 P)
A/ Fragen zum Text:
A) Wer ist
W. G. Sebald?
B) Womit
halfen ihm seine Kenntnisse der Literatur- und Kunstgeschichte?
C) Welchen Preis hat er gewonnen?
D) Was repräsentierte der Band ‘’Campo Santo‘‘ ?
C) Welchen Preis hat er gewonnen?
D) Was repräsentierte der Band ‘’Campo Santo‘‘ ?
B/ Richtig oder falsch? Begründen
Sie Ihre Antwort mit einem Satz aus dem Text!
Satz
|
Richtig
|
Falsch
|
A) W. G.
Sebald ist kein berühmter Schriftsteller.
.......................................................
|
||
B) Er
studierte Germanistik.
.......................................................................
|
||
C) Er
hatte eine Professur für Ältere Deutsche Literatur.
................................................................................
|
||
D) Er
starb in einem Unfall.
...................................................................................................................
|
C/ Geben Sie dem Text einen
Titel!
..............................................
2. Sprachfähigkeit: (08 P)
A) Wortschatz:
a) Geben Sie das Gegenteil aus
dem Text!
- gestorben ≠ ............................
b) Geben Sie das Synonym aus dem
Text!
- unvollständig = ..................................
c) Ergänzen Sie mit der passenden
Präposition! zu/über/mit/für.
- Er fängt
........... dem Arbeiten an .
-Der
Fernseher berichtet ............ die Ereignisse in Syrien.
- Ich danke
dir herzlich .............. die nette Fahrt
-Sie laden
uns ......... ihrer Hochzeit..
d) Übersetzen Sie ins Arabische!
er zählt zu
den wichtigsten deutschsprachigen Autoren seiner Generation.
B/ Grammatik:
a) Verbinden Sie mit der
passenden Konjunktion! (obwohl/ entweder..... oder/bis/damit)
- Wir
werden Schriftsteller./Wir werden Musiker.
- Er starb
in einem Autounfall./ Sein Werk erschien.
- Sebald
studierte./ Er hat eine Professur.
- Der
Schriftsteller schreibt gute Werke./ Er gewinnt den Preis.
b) Ersetzen Sie den
unterstrichenen Ausdruck durch ein Modalverb!
- Die
Kinder haben kein Erlaubnis, in der Nacht zu spielen.
c) Setzen Sie ins Passiv!
- Der
Schriftsteller hat einen Unfall gehabt.
d) Bilden Sie einen Relativsatz!
- Die Künstlerin
starb./ Ihre
Bücher sind ausgezeichnet.
e) Setzen Sie ins Präsens dann
ins Perfekt!
- Er
übernahm die Professur.
3. Schreibfähigkeit: (05 P)
Thema 1:
Schreiben
Sie einen Aufsatz von 100 Worten über deine/n Künstlerin/ Künstler!
Thema2:
Schreiben
Sie einen Aufsatz über Ḥamid Ceryat mit Hilfe der untergeschriebenen
Stichpunkte!!
Name: Ḥamid
Ceryat/
Herkunft:
Algerien (Kabylei)/
Kunstname :
Yidir/
Geburtsdatum:
1970/
Herkunft: Algerien (Kabylei)/
Geburtsort:
Aït Lahcène/
Beruf:
Liedmacher und Sänger
Karriere:
großer Erfolg in Nordafrika und Europa
Werke: A Vava Inouva; Ay arrac-nneγ; Deux rives, un rêve....
Comments
Post a Comment