Die Verben mit Präpositionen
We
form the interrogative pronoun based on the preposition.
Ex:
Preposition ‘’an’’:
-
An wen?
-
Woran?
We
form the interrogative pronoun ‘’an wen’’, when the direct or indirect object is
a person.
We
use the interrogative pronoun ‘’woran’’, when if the direct or indirect object
is a tool or a thing.
This
rule is applicable on all the German prepositions.
Beispiele:
Examples
(direct object):
-An
wen denkst du? -> Whom do you think of?
Ich
denke an meine Mutter. -> I think of my mother.
-Woran
denkst du? -> What do you think of?
Ich
denke an die Prüfung. -> I think of the exam.
Examples
(indirect object):
Von wem sprichst du? About whom are you talking?
I
am talking about the teacher.
Ich spreche von dem Lehrer.
Wovon
sprichst du?
About
what are you talking?
Ich spreche von dem Buch.
I
am talking about the book.
Einige Verben mit Präpositionen: Akkusativ = direct object. Dativ = indirect object.
Verb/ Präposition/ Kasus
|
Verb/ preposition/ case
|
denken an + Akkusativ
glauben an + Akkusativ
grenzen an + Akkusativ
sich wenden an + Akkusativ
warten auf + Akkusativ
sich informieren über + Akkusativ
sich unterhalten über + Akkusativ
verfügen über + Akkusativ
berichten über + Akkusativ
berichten von + Dativ
sich interessieren für + Akkusativ
sensibilisieren für + Akkusativ
danken für + Akkusativ
sich kümmern um + Akkusativ
sich bewerben um + Akkusativ
bestehen aus + Dativ
gehören zu + Dativ
schützen vor + Dativ
abhängen von + Dativ
sprechen von + Dativ
leiden unter + Dativ
|
think
of
believe
in
border
on
address
oneself to
wait
for
catch
up on
talk
about, chat about
have (something)
available
give an account of
report on
be interested
in
sensibilize
thank
for
look
after
to
apply for
consist
of
belong
to
protect
against
depend
on
refer
to
suffer from
|
Exercise 01: Ask the question!
Er interessiert sich für Musik.
-
Der menschliche Körper besteht aus drei
Teilen.
-
Er denkt an dich.
-
- Die Massenmedien verfügen über moderne
Mittel.
-
Er wartet auf den Bus.
-
Ich spreche mit meinem Lehrer.
-
Die Eltern kümmern sich um ihre Kinder.
-
Er wartet auf seine Freundin.
-
Exercise
02: Write the matching preposition!
- Wir glauben ….Gott.
- Ich danke Ihnen .... Ihr Geschenk.
- Die Zeitung informiert uns …. alle Ereignisse.
- Der Junge interessiert sich .... das Lesen.
- Deutschland grenzt im Norden…. Dänemark.